Produkt zum Begriff Verteilerbox:
-
Delock Glasfaser-Verteilerbox - IP65, abschließbar
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - IP65, abschließbar - geeignet für Wandmontage - Innenbereich, Außenbereich - weiß - 2 Ports
Preis: 22.26 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Glasfaser-Verteilerbox - DIN schienenmontierbar
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - DIN schienenmontierbar - Grau - 8 Ports
Preis: 23.74 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Glasfaser-Verteilerbox - geeignet für Wandmontage
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - geeignet für Wandmontage - Grau
Preis: 74.69 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Glasfaser-Verteilerbox - IP65, wasserfest, abschließbar
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - IP65, wasserfest, abschließbar - geeignet für Wandmontage - Innenbereich, Außenbereich - Grau - 24 Ports
Preis: 58.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Funktion erfüllt eine Verteilerbox in einem elektrischen Stromnetz? Wie wird eine Verteilerbox installiert und gewartet?
Eine Verteilerbox verteilt den Strom aus dem Hauptstromnetz auf verschiedene Verbraucher im Gebäude. Sie dient dazu, die elektrische Last zu verteilen und Überlastungen zu vermeiden. Eine Verteilerbox wird von einem Elektriker installiert und regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und sicher ist.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften einer Verteilerbox?
Eine Verteilerbox dient dazu, elektrische Energie zu verteilen und zu kontrollieren. Sie verfügt über Schutzmechanismen wie Sicherungen und FI-Schalter, um vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Zudem ermöglicht sie die einfache und sichere Verbindung von verschiedenen elektrischen Geräten und Leitungen.
-
"Was sind die verschiedenen Anwendungen und Funktionen einer Verteilerbox?"
Eine Verteilerbox dient dazu, elektrische Energie zu verteilen und verschiedene Geräte oder Anlagen miteinander zu verbinden. Sie ermöglicht es, mehrere Stromkreise zu kontrollieren und zu schützen. Zudem können in einer Verteilerbox Sicherungen, Schutzschalter oder Überspannungsschutzgeräte integriert sein.
-
Was sind die grundlegenden Funktionen und Einsatzbereiche einer Verteilerbox?
Eine Verteilerbox dient dazu, elektrische Verbindungen sicher zu verteilen und zu schützen. Sie wird in der Elektroinstallation verwendet, um Stromkreise zu trennen und zu steuern. Die Boxen finden Anwendung in Wohnhäusern, Industrieanlagen und anderen Gebäuden, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Verteilerbox:
-
Legrand 8400071 Verteilerbox Daten 8V 1
Legrand Verteilerbox Daten 8V
Preis: 73.23 € | Versand*: 6.90 € -
Actisense NMEA 2000 Verteilerbox - QNB-1
Actisense NMEA 2000 Verteilerbox - QNB-1, mit 6 Kabelverschraubungen für offene Kabelenden, Status LED, mit StromeinspeisungStörungsfreie NMEA 2000® Backbone-Verbindungen.QNB-1 und QNB-1-PMW bieten Alternativen zu Mehrfachsteckern und reduzieren so die Kosten für eine NMEA 2000 Kabelinstallation. Perfekt geeignet für Bereiche mit hoher Gerätedichte, da sechs Abzweigungen angeschlossen werden können.Der QNB-1 ist in zwei Versionen erhältlich:Die Version QNB-1-PMW ist mit sechs Standard-NMEA-2000-M12-Buchsen (Micro-fit) ausgestattet, die "Plug and Play"-Anschlüsse für eine schnelle und einfache Installation ermöglichen. Ein STNG-Backbone von Raymarine kann an eine Seite des QNB-1 angeschlossen werden, um Standard-NMEA 2000 mit STNG zu kombinieren, ohne dass Adapterkabel erforderlich sind. Die QNB-1-Version ist mit Verschraubungen ausgestattet, um die Installation von Kabeln in kundenspezifischen Längen zu ermöglichen. Dies ist eine großartige Option, um Standard-NMEA-2000-Geräte mit STNG-Geräten von Raymarine zu kombinieren. Die LEDs informieren den Installateur während der Einrichtung und zeigen das Vorhandensein von Daten, den Energiestatus, die Umkehrung der Stromversorgung und den Zustand der Sicherungen an.Merkmale-Hochwertige NMEA 2000 Barrier Strip Anschlüsse- Diagnose-LEDs- Verwendet Standard-ATO-SicherungenVorteile- Eine Einheit bietet sechs NMEA 2000 Ableitungen- Gesplittete Stromzufuhr für längere Netzwerke- Getrennte Sicherungen für die geteilte Einspeisung bieten eine einfache Möglichkeit zur Isolierung von Netzwerksegmenten- Einfache Installation in Mini- und Micro-Netzwerken unter Verwendung von Großkabeln- Einfaches Mischen und Anpassen von NMEA 2000 mit Raymarine STNG auf gegenüberliegenden SeitenElektrisch Versorgungsspannung 10-35V DC Versorgungsstrom, Versorgungsspannung 12/24V (ohne Last) 10mA Mikrokabel abgesichert 8A Minikabel abgesichert 16A Power Polarity LED Rot = Falsch, Grün = Richtig NMEA 2000 Anschluss Eingang/Ausgang QNB-1-PMW Drop-Verbindungen M12-Buchse (A-codiert) QNB-1-GLA NMEA 2000-Anschluss 5-Wege-Schraubklemme, 5,08mm Schraubenabstand M20 Verschraubung Klemmbereich 6 - 12 mm Daten-LED Blinkt, wenn Daten im Netzwerk erkannt werden Mechanisch Gehäusematerial Polycarbonat - Hellgrau Material des Deckels Polycarbonat - Klar Dichtungsmaterial EPDM-Synthesekautschuk M16 Stopfbuchsenklemmbereich 4,5 - 10 mm M20 Stopfbuchs-Klemmbereich 6 - 12 mm Abmessungen 160mm (L) x 132,4mm (B) x 80mm (H) Gewicht PMW Variante 440g Gewicht GLA-Variante 360g Zulassungen & Zertifizierungen Betriebstemperatur -20 - +55 °C Lagertemperatur -30 - +70 °C Luftfeuchtigkeit 93% bei 40°C IP-Schutzart IP66 Garantie 3 Jahre (5 Jahre bei Registrierung) NMEA 2000-geprüft
Preis: 184.50 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Glasfaser-Verteilerbox - IP55, wasserdicht, abschließbar
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - IP55, wasserdicht, abschließbar - geeignet für Wandmontage - Innenbereich, Außenbereich - Grau - 6 Ports
Preis: 26.99 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Glasfaser-Verteilerbox - FTTH, Port 8
Delock - Glasfaser-Verteilerbox - FTTH, Port 8 - geeignet für Wandmontage - Innenbereich - weiß
Preis: 53.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Funktion hat eine Verteilerbox in einem elektrischen Stromnetzwerk?
Eine Verteilerbox dient dazu, den Strom aus dem Hauptnetzwerk auf verschiedene Zweige oder Verbraucher zu verteilen. Sie schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem sie die elektrische Last aufteilt und Sicherungen oder Schutzschalter enthält. Zudem ermöglicht sie die einfache Wartung und Überwachung des Stromnetzwerks.
-
"Wie kann eine Verteilerbox effizient und sicher genutzt werden?"
Eine Verteilerbox sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die maximale Belastung der Verteilerbox nicht zu überschreiten, um Überlastungen und Brände zu vermeiden. Zudem sollten nur qualitativ hochwertige und geprüfte Kabel und Stecker verwendet werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.
-
Wie funktioniert eine Verteilerbox und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Eine Verteilerbox dient dazu, elektrische Energie von einer Hauptleitung auf mehrere Nebenleitungen zu verteilen. Sie enthält Schutzschalter, Sicherungen und Anschlüsse für die einzelnen Leitungen. Anwendungsbereiche sind unter anderem Baustellen, Veranstaltungen, Industrieanlagen und Wohngebäude.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit einer Verteilerbox?
1. Die Verteilerbox sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. 2. Beim Öffnen der Box ist es wichtig, die Stromversorgung zu unterbrechen. 3. Nur autorisiertes Personal sollte Zugang zur Verteilerbox haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.